Sozialdienst
Während Ihres Aufenthalts begleitet Sie der Sozialdienst durch den gesamten Therapieprozess. Er ist Ansprechpartner für den Verlauf ihrer Rehabilitation und für sozialrechtliche und berufliche Fragestellungen.
Ärztlicher Dienst
Die Ärztinnen des Hauses übernehmen in regelmäßigen Sprechstunden die fachärztliche psychiatrische Behandlung.
Pflegedienst
Für alle Rehabilitanden sind die Mitarbeiter des Pflegedienstes Ansprechpartner bei allen Fragen zur somatischen und psychischen Gesundheit. Anwesende Rehabilitanden betreut der Pflegedienst hinsichtlich auftretender Interventionsbedarfe bei psychischen Krisen und leitet gegebenenfalls eine Krisenintervention ein.
Psychologischer Dienst
In psychologischen Beratungsgesprächen können Sie ihre aktuellen Probleme und Symptome besprechen und zusammen mit dem psychologischen Dienst Lösungsansätze erarbeiten. Zudem können Sie an verschiedenen, symptomspezifischen psychologischen Gruppen teilnehmen.
Tutorendienst
Die Mitarbeitenden des Tutorenteams betreuen die Rehabilitanden in ihrer Freizeit, stehen bei Fragen und Anliegen zur Seite, sorgen für die Verpflegung und kümmern sich in Krisensituationen um das Wohlergehen der Rehabilitanden
Physiotherapie
Die Physiotherapeutin begleitet verschiedene Bewegungs- und Entspannungsgruppen und bietet bei Bedarf auch Einzel-Physiotherapie an.